AGB
Geltungsbereich
Für alle Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferungen und Leistungen der Stössel Büro AG, im folgenden STB AG genannt, gelten ausschliesslich die nachfolgenden Geschäftsbedingungen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie von der STB AG schriftlich bestätigt werden. Mit Bestellabschluss entsteht der Vertrag zwischen der STB AG und dem Käufer und die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelten als akzeptiert. Für den Umfang von Lieferungen sowie deren Termine ist unsere Bestell- bzw. Auftragsbestätigung massgebend.
Preise, Liefer- und Leistungsbedingungen
Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken, exkl. Mehrwertsteuer. Es gelten grundsätzlich die im Webshop aufgeführten Preise, vorbehaltlich Anpassungen bei gekauften Installations- und Programmierarbeiten. Preisänderungen bleiben vorbehalten.Die Preise verstehen sich ohne Installation/Inbetriebnahme beim Kunden. Ausgenommen davon sind Bestellungen, in welchen dies bereits vereinbart wurde.Alle angegebenen Daten, Masse, Abbildungen und Gewichte sind als angenähert zu verstehen. Technische Änderungen und Irrtum bleibt vorbehalten.Für Wartungs- und Serviceleistungen zwischen STB AG und dem Auftraggeber sind Serviceverträge abzuschliessen.
Lieferungen und Leistungen
Die von STB AG in der Bestell- bzw. Auftragsbestätigung angegebenen Liefertermine sind verbindlich, können jedoch von STB AG unterschritten werden (frühere Lieferung oder Leistung). Der Vertragspartner verzichtet ausdrücklich auf Ansprüche aus verspäteter Lieferung, sofern die Verzögerung nicht durch Verschulden der STB AG verursacht wurde. Im Falle eines von STB AG verschuldeten Lieferverzuges bzw. Leistungsrückstandes ist vom Käufer oder Auftraggeber eine angemessene Nachfrist einzuräumen. Nach Ablauf dieser Frist kann der Käufer oder Auftraggeber vom Vertrag zurücktreten.
Transportschäden
Für das Geltendmachen von Schadenersatzansprüchen bei Transportschäden ist vom Käufer – auch gegenüber dritten Transportführern - bei Warenempfang die Schadensaufnahme zu sichern. STB AG ist innerhalb von 5 Tagen zu informieren. Nicht ordnungsgemäss festgestellte oder verspätet gemeldete Transportschäden werden von STB AG nicht anerkannt.Wird vom Käufer eine bereits übernommene Ware und/oder Leistung nicht bezahlt und holt sich STB AG sein Eigentum zurück, so hat der Auftraggeber oder Käufer die Rückholung und die Kosten für alle anfallenden Leistungen, mindestens 20% des Warenwertes, ausserdem pro Nutzungsmonat des ersten Nutzungsjahres ein Zwölftel des halben Warenwertes zu bezahlen.
Haftungsbeschränkung
Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss und aus unerlaubter Handlung, sind sowohl gegen STB AG als auch gegen Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen ausdrücklich ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Für Folgeschäden wird jede Haftung abgelehnt.
Übergang von Nutzen und Gefahren
Die Gefahr geht mit Absenden der Ware ab STB AG auf den Käufer über. Verzögert sich durch Verschulden des Käufers der Versand oder die Installation, so geht ab dem Zeitpunkt der Liefer- und Installationsbereitschaft die Gefahr für die zu liefernde oder zu installierende Ware auf den Käufer oder Auftraggeber über.
Zahlungsbedingungen
Sind vertraglich keine anderen Vereinbarungen getroffen, gelten folgende Zahlungsbedingungen: 14 Tage rein netto ab Rechnungsdatum für Firmenkunden mit HR-Eintrag und öffentl. Verwaltungen (Bonitätsprüfung vorbehalten). STB AG darf ohne Begründung im Einzelfalle Vorauszahlungen bis zu 100% des Netto-Wertes fordern.Bei Artikeln/Geräte/Möbel die im Shop nicht ab Lager (1-2 Tage) lieferbar sind gilt die Vorauszahlungspflicht.Erfolgt die Bezahlung des Kaufpreises nicht innert der festgelegten Frist, tritt ohne weiteres Verzug ein. STB AG behält sich das Recht vor, Mahngebühren von CHF 10.00 für die erste sowie CHF 20.00 für die zweite Mahnung zu erheben.
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der STB AG.
Gewährleistung
Alle Schäden, welche auf unsachgemässe, ungeeignete oder unvollständige Montage, Verwendung oder Installation durch den Käufer oder eines Erfüllungsgehilfen zurückzuführen sind, gehen zu Lasten des Vertragspartners.
Mängelrüge und Haftung
Die Feststellung von Mängel ist STB AG innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich mitzuteilen. STB AG haftet für Mängel an der gelieferten Ware, sofern diese nicht handelsüblich sind. Mängelbehaftete Waren oder Teile solcher Waren werden nach Ermessen STB AG nachgebessert oder neu geliefert (Austausch).
Zurückweisung einer Rüge
Der Anspruch aus solchen Mängelrügen verjährt einen Monat nach der schriftlichen Zurückweisung der Rüge durch STB AG bzw. bei nachweislichem überziehen der o.g. Frist von 5 Tagen ab Feststellung.
Vorgehen bei Mängel
Der Käufer hat STB AG für notwendige Begutachtungen und Vornahme von Nachbesserungen bzw. den Austausch von Geräten angemessene Zeit und Gelegenheit, insbesondere Zutritt nach Anmeldung zu geben. Verweigert der Käufer dies, ist STB AG von der Mängelhaftung befreit. Der Käufer kann vom Vertrag zurücktreten, wenn es STB AG nicht gelingt, nach einer angemessen gestellten Nachfrist anerkannte Mängel zu beseitigen bzw. diese Frist bemühungslos verstreicht. Das gilt auch bei Unmöglichkeit der Nachbesserung oder bei Unvermögen zur Ersatzlieferung durch STB AG. Weitere Ansprüche gegen STB AG und seine Erfüllungsgehilfen sind ausgeschlossen, insbesondere Verluste aus Schäden, die nicht Gegenstand der Leistung oder der Ware selbst sind. Das gilt nicht, sofern STB AG vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt und daraus zwingend haften muss.
Garantie
Garantieleistungen der STB AG sind ausgeschlossen. Generell gilt die Garantie des Herstellers auch wenn diese über die gesetzliche Gewährleistung hinausgeht.
Warenretouren von Kleinartikeln
Für jede Warenretoure von Kleinartikeln ist eine Retouren-Nr. bei STB AG anzufordern. Der Artikel muss originalverpackt, ungebraucht und in verkaufsfähigem Zustand zulasten des Kunden zurückgesandt werden. Für Ware, welche mit dem Einverständnis STB AG zur Gutschrift retourniert wird, ohne dass eine Fehllieferung STB AG vorliegt, werden für die Umtriebe 30 % des Fakturawertes oder mindestens Fr. 30.00 pro Auftrag verrechnet. Ausgeschlossen von diesem Warenrückgaberecht sind Produkteeinzelanfertigungen, welche auf Kundenwunsch bestellt wurden.
Gerichtsstand
Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist Stäfa. Für alle Rechtsbeziehungen zwischen Käufer und STB AG gilt ausschliesslich materielles Schweizer Recht.
Stäfa, 06.09.2018